Realpolitisches Wirken von MIKRO.KULTUR im öffentlichen Raum

37
Gruppenumarmung kurz vor Beginn unserer Kundgebung am 1.Mai 2025
Foto:
Georg Cizek-Graf

MIKRO.KULTUR ist ein gemeinnütziger Kulturverein und freier Zusammenschluss von derzeit 77 Kulturarbeiter*innen aus Bereichen wie Funk, Hiphop, Jazz, Beatbox, Klassik, Weltmusik und Theater. Ziel ist es, nicht kommerzielle, frei zugängliche Kultur im öffentlichen Raum Wiens zu ermöglichen – solidarisch, inklusiv und vorbildhaft.
Die Veranstaltungen des Vereins stehen für ein respektvolles Miteinander – es geht nicht um Profimusik sondern einen rücksichtsvollen Umgang, empathisches Musizieren und den freien Zugang zu Kunst. Als aktive Community unterstützen die Mitglieder von MIKRO.KULTUR einander und beraten auch externe Einzelpersonen und Initiativen, etwa bei Equipment, Veranstaltungsrecht oder Lärmfragen.

Zwischen Juni 2024 und Juni 2025 wurden folgende Events organisiert:

Juli 2024: Free Spaces Veranstaltung
Jamsession/Tontechnik – Open-Air-Stage beim Sommerfest der Semmelweisklinik

September 2024: Mitwirkung bei „Bass gegen Hass“
Kundgebungen mit Jamsessions
Karlsplatz, Platz der Menschenrechte, Votivpark

Der realpolitische Impact davon erstaunt uns selbst immer wieder: Wir haben tausende Herzen für uns gewonnen. Sei es die Exekutive, lärmbelastete Nachbarschaft oder Passant:innen. Wir beweisen fortwährend, was für ein Gewinn es für alle ist, wenn der öffentliche Raum von normalen Personen aus der Gesellschaft genutzt werden darf, und schreiben hierfür die Regeln von Morgen.

Wir sind bisher annähernd kostendeckend unterwegs gewesen und könnten mit diesem Preis die langjährige Idee von einem gut bestückten, profitlosen Equipment-Verleih endlich umsetzen. Was dazu fehlt, sind die dringend notwendigen Reparaturen von drei Lautsprechern und das Bauen eines möglichst großen Fahrradanhängers, der unkompliziert auch über mehrere Tage ausgeborgt werden kann. Oft geht es sich mit Grätzl-Rädern leider inzwischen einfach nicht mehr ganz aus, und da geht es nicht nur uns so – doch es wäre die günstigste und nachhaltigste Möglichkeit.

17.06.2025 22.06.2025
Opening Concert, ebenfalls 1.Mai 2025
Foto:
Georg Cizek Graf
Free Spaces Pilot Veranstaltung, Juli 2024
Foto:
Michael Heger

Votingsystem wird geladen…

MIKRO.KULTUR

Ein Haufen leidenschaftlicher Künstler*innen macht aus Liebe zur Kunst und zu den Menschen Jamsessions im öffentlichen Raum.

Seit drei Jahren arbeitet der Verein komplett ehrenamtlich, 100 Prozent finanziert durch freiwillige Spenden, ohne jegliche Förderung.

Langsam, aber sicher dürfen wir uns unter die bekanntesten, aber auch unterfinanziertesten Sessions der Stadt zählen.