Prosopopoeia ist Ausstellungsraum, Programm und Gastgeberin für text- und sprachbasierte künstlerische Praktiken in Wien. In Ausstellungen, Lesungen, Performances, Workshops und weiteren Veranstaltungen werden Schreiben, Sprache und Text im Kontext künstlerischen Arbeitens verhandelt. Die genutzten Medien variieren dabei von Film, Fotografie, Skulptur zu installativen Arbeiten.
Die inhaltliche Ausrichtung des Programms erlaubt es, intensiv über die künstlerischen Praktiken und Inhalte zu reflektieren. In Workshops, Lese- und Arbeitsgruppen wird gemeinsam gearbeitet, recherchiert und diskutiert.
Lokale und internationale Künstler*innen erhalten ihre ersten Soloausstellungen in Österreich.
Der Moment des „Hosting“ ist bei Prosopopoeia von besonderer Wichtigkeit: Die Besucher*innen sollen involviert und aktiviert werden, Teil der Veranstaltungen sein und eine gewisse Verantwortung mittragen.
Ausgewählte Publikationen sind in unserem Buchladen erhältlich.
Der gleichnamige Verein Prosopopoeia wurde 2023 von Inga Charlotte Thiele gegründet.
Er erforscht verschiedene Formen von Gemeinschaftlichkeit und artikuliert das Bewusstsein, dass das Schreiben und künstlerische Arbeiten soziale Gesten sind.
Prosopopoeia (griechisch προσωποποιία; prosōpopoiía) ist ein rhetorisches Mittel, bei dem ein*e Redner*in oder Schriftsteller*in mit dem Publikum kommuniziert, indem er*sie als eine andere Person oder ein Objekt spricht.