Pierre Roman und der Wal am Strand

33
Performance im Seniorenschlössel Simmering
Foto:
Ralph Öllinger

Eine poetische Zirkusreise in Wiener Pflegeeinrichtungen

„Pierre Roman und der Wal am Strand“ ist eine stille, berührende Zirkusvorstellung, die speziell für Senior*innen in Pflegeeinrichtungen entwickelt wurde. Im Zentrum steht der Weißclown – eine Figur aus der klassischen Zirkustradition, die hier mit feiner Poesie und Humor wieder zum Leben erwacht. Der Clown erinnert sich, scheitert, staunt – und kämpft um seinen Platz in einer sich wandelnden Welt.

Mit Bewegung, Jonglage und Objektmanipulation entsteht ein nonverbales Spiel, das Erinnerungen weckt und emotionale Zugänge schafft – auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Die Inszenierung schafft Nähe, stärkt kulturelle Teilhabe und schenkt Bewohner*innen Momente der Leichtigkeit und Würde.

Die Tour 2025 führte durch sechs Wiener Pflegeeinrichtungen, darunter das Seniorenschlössl Simmering, Pflege Floridsdorf, Kolpinghäuser und andere. Der mobile Charakter ermöglicht künstlerische Begegnungen direkt vor Ort – ohne Barrieren, mit großer Wirkung. Ein Zirkusstück, das Brücken schlägt: zwischen Generationen, Vergangenheit und Gegenwart.

04.03.2025 10.04.2025
Weißclown in Glaskiste
Foto:
Matthaeus Anton Schmid
Weißclown auf Laufkugel
Foto:
Manon Pichon

Votingsystem wird geladen…

Ralph Öllinger

Ralph Öllinger (*1989) ist ein österreichischer Performancekünstler mit Fokus auf zeitgenössischen Zirkus, Ballmanipulation und Partnerakrobatik. Nach seinem Abschluss an Codarts Rotterdam (BA Circus Arts) und einem MA in interdisziplinärer Choreografie erschuf er 2023 das poetische Zirkusstück „Pierre Roman and the Whale on the Beach“. Darin belebt er die Figur des Weißclowns neu – zart, nostalgisch und berührend. Über hundertmal aufgeführt, oft in Pflegeeinrichtungen, verbindet das Stück Bewegung, Objektkunst und stille Poesie. Ralph Öllingers Arbeit baut Brücken zwischen Generationen, Disziplinen und Erinnerungen.