Die Ausstellung ‘messing_link’ knüpft an die aktuellen Veränderungenrund um den neu gestalteten Elisabeth-Platz an: Der neu eröffnete Raum lädt in Form eines ‚Offenen Ateliers‘ zu Austausch, Teilhabe und Beobachtung künstlerischer Arbeitsprozesse ein. Während der Öffnungszeiten (oder nach Vereinbarung) ist jede:r willkommen, die wandelbaren Werke – schon fertig oder gerade im Entstehen – näher zu betrachten und auszuprobieren.
Foto:
Melanie Baltacis

Im Rahmen einer temporären Zwischennutzung eines aktuell leer stehenden Geschäftslokals am neu gestalteten Sankt-Elisabeth-Platz (Argentinierstraße 40/Belvederegasse 22) im 4. Wiener Gemeindebezirk lade ich im Zeitraum von 2. Mai bis 30. Juli 2025 in meine Ausstellung „messing_link“ ein. Das Projekt ist als künstlerischer Beitrag zur kulturellen Belebung eines sich stark verändernden Grätzels gedacht und greift diesen Wandel sowohl thematisch als auch räumlich auf. Gezeigt werden von mir handwerklich gefertigte Messingobjekte sowie Acrylmalereien mit partizipativer Dimension. Die Arbeiten kreisen um die Themen Transformation und Selbstwirksamkeit – Themen, die sich mit der Veränderung des Ortes in Resonanz befinden. Die ausgestellten Werke greifen das Thema des Wandels auf unterschiedlichen Ebenen auf – gesellschaftlich, materiell, persönlich – und laden dazu ein, sich mit Eingriff, Perspektivwechsel und Einflussnahme auseinanderzusetzen. An zwei Tagen pro Woche sowie nach Vereinbarung sind alle Interessierten herzlich willkommen, Raum und Kunst in Form eines „Offenen Ateliers“ kennenzulernen. Persönlicher Austausch, Teilhabe und Beobachtung des künstlerischen Arbeitsprozesses sind damit ein wichtiger Bestandteil des neuen Ausstellungsformates. Ab Juni sind zusätzlich Kunst-Workshops für Kinder geplant, in denen sie ihre eigenen wandelbaren Kunstwerke erschaffen können.

14.05.2025 30.07.2025
Wandel drinnen und draußen: Die interaktiven und wandelbaren Kunstwerke stehen in Bezug zu den Veränderungen, die rund um die Galerie aktuell zu beobachten sind. Die neue Fahrradstraße in der Agentinierstraße und der verkehrsberuhigte Sankt-Elisabethplatz bieten einen interessanten Ort, um auch künstlerischen Wandel zu erfahren. Der Raum lädt alle Interessierten niederschwellig dazu ein sich mit den Themen Transformation und Wandel zu beschäftigen.
Foto:
Melanie Baltacis
Auch Kinder sind herzlich eingeladen, die wandelbaren Kunstobjekte kennenzulernen. Von Juni bis August werden auch Kunst-Workshops für Kinder angeboten.
Foto:
Melanie Baltacis

Votingsystem wird geladen…

messing_link

Vielseitigkeit prägt meine Arbeits- und Lebensweise als Pädagogin und Künstlerin. In meinen Werken verbinde ich verschiedene Materialien und Techniken zu wandelbaren Objekten und mache damit die Themen Wandel und Transformation künstlerisch sichtbar. Ich habe mich auf die gestalterische Transformation von Bestehendem spezialisiert – durch Materialien, Licht, Atmosphäre und partizipative Formate. Das Thema „Verbindung“ spielt sowohl in meiner künstlerischen Arbeit als auch in der Entwicklung von Ausstellungsformaten eine wichtige Rolle. Mit meinem aktuellen Projekt wird dieses Thema räumlich aufgegriffen: Die positiven infrastrukturellen Veränderungen, die sich im Grätzel für alle Bewohner:innen bemerkbar machen, werden durch Partizipation künstlerisch erfahrbar.