Intervene ft. q-IZI – NEE-SHA

22
Stell dir einen Kreis aus Frauen vor, verschieden alt, verschieden aussehend, verbunden durch etwas Unsichtbares. Sie stehen Schulter an Schulter, bilden einen geschlossenen Kreis auf einem weichen Teppich aus Mustern und Geschichte. In der Mitte: eine Frau mit geflochtenem Haar und offenem Blick. Ruhig, aber wach und präsent. Um sie herum blicken elf weitere Frauen nach oben. Es ist, als würden sie dich fragen: „Siehst du uns?“Oder vielleicht: „Stehst du mit uns?“Der warme, orientalische Teppich unter ihnen trägt sie wie ein stiller Zeuge der Vergangenheit. Es ist kein Foto im klassischen Sinne. Es ist ein Manifest in Form eines Kreises. Ein kollektives Portrait der Solidarität.
Foto:
Katharina Simunic

Am 8. März 2025 brachte ich meine neue Single „Intervene“ mit q-IZI raus. Ein kraftvolles Statement gegen häusliche Gewalt und für solidarisches Hinsehen. Der Beat entstand in meinem Schlafzimmer, roh und ehrlich, bevor ich q-IZI einlud, Teil dieses Projekts zu werden.

„Intervene“ erzählt von zwei Menschen, die im selben Haus leben und wissen, dass in der Nachbarswohnung häusliche Gewalt stattfindet. Trotzdem schweigen sie. Der Song macht spürbar, wie schwer es sein kann, einzugreifen und dass genau da unser Mut gefragt ist. Dass Hilfe viele Gesichter haben kann: zuhören, Stimmen verstärken und handeln. Keine einfache Message, aber eine notwendige.

In Zusammenarbeit mit dem Verein #KlappeAuf wurde der Track visuell in Szene gesetzt. Regisseurin Katharina Simunic schuf ein intensives Musikvideo, das am 8. März 2025, dem feministischen Kampftag, Premiere feierte. Gemeinsam mit den Autonomen Frauenhäusern und StoP (Stadtteile ohne Partnergewalt) entstand so ein wichtiges Zeichen.

Mit „Intervene“ nutzen wir Musik als Werkzeug. Für Sichtbarkeit und Veränderung. Kein Pop-Produkt, sondern ein Ruf zum Hinsehen. Laut und notwendig.

16.02.2025 08.03.2025

Votingsystem wird geladen…

NEE-SHA

NEE-SHAs musikalische Reise startete im Heimstudio ihres Vaters, Big Baffolo. Von klein an war sie bei seinen Produktionen dabei. Schon bald mit eigenen „Beiträgen“ in Papas Mikro. Bald darauf schrieb sie bereits eigene Texte zu den Rhythmen aus seinem Ghetto-Blaster. Diese frühen Einflüsse haben sie von Anfang an begleitet und fließen heute in ihren eigenständigen Musikstil ein, dem Neo-Soul zugewandt.

NEE-SHA entführt gerne in ihre entrückte, selbstvergessene Welt. Durch verträumte Klangfolgen durchsetzt mit charakteristischen Elementen erschafft sie eine gechillte traumwandlerische Atmosphäre. Nicht nur zum Hören, sondern auch zum Fühlen und Mitfliegen. Die Reise, beginnend in den Anfängen eines Familienstudios, hat sich zum individuellen Ausdruck ihrer Selbst entwickelt.