„Gefährliche Gedanken“ ist ein politisch-philosophisches Theaterstück mit brandaktuellem Thema über den Kampf für die freie Demokratie und deren Erhalt. Wir verbinden die Vergangenheit in der Person von Konrad Deubler, einen Freidenker aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Überzeugung im Kerker saß, mit der Gegenwart. Die Kernfragen des Stückes lauten: Was bedeutet die Demokratie, und wie geht man damit um? Ist unsere Demokratie frei, ist die freie Demokratie real?
Im Zuge einer Ausstellung werden mittels KI die Avatare der Herren Deubler und Feuerbach zum Leben erweckt, um Nachschau zu halten, was aus den Demokratiebestrebungen geworden ist und ob und wie weit es uns heute noch kümmert.
Wann wird Denken zur Gefahr?
Neben philosophischen Reflexionen bietet die Inszenierung auch Action und intensive Gewaltszenen. In einer interaktiven Erzählwelt verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft. „Gefährliche Gedanken“ ist ein fesselnder Theaterabend, der provoziert und zum Nachdenken anregt!
Gefährliche Gedanken

Realisierungszeitraum
Medien
Votingsystem wird geladen…
Einreichende Person / Gruppe
Wiener Kult
Links