FLINTA* Brunch in der Schenke

17
Die Schenke bietet jeden zweiten Samstag "FLINTA* Brunch" an.
Foto:
GB*/Leonie Mayr

Der „FLINTA Brunch*“ ist ein monatliches Kultur- und Begegnungsformat, das seit 2022 in der Schenke, einem selbstverwalteten Raum für solidarische Ökonomie und politische Praxis in Wien, stattfindet. Es lädt FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans* und agender Menschen)** ein, sich in einem safer space zu vernetzen, auszutauschen und Gemeinschaft zu schaffen. Das Format schafft einen kollektiven Raum für kulturellen Ausdruck, Care-Arbeit, Empowerment und Selbstorganisierung.

Unsere Projektziele:
– Stärkung der FLINTA-Community* in Wien durch regelmäßige Begegnung, Austausch und Sichtbarkeit
– niederschwellige Kulturarbeit durch gemeinsames Essen, Gespräche oder Musik – gestaltet von und für FLINTA*-Personen
– kulturelle und politische Teilhabe ohne Konsumzwang, Eintritt oder kommerzielle Barrieren
– regelmäßige Kreativnachmittage im Zuge des Brunches

Kulturelle und gesellschaftliche Relevanz:
In einem kulturellen Klima, in dem FLINTA*-Personen oft unterrepräsentiert und unsichtbar gemacht werden, stellt der „FLINTA* Brunch“ einen wichtigen Gegenpol dar. Als nicht-kommerzielles, feministisches Projekt leistet es konkrete Kulturarbeit abseits institutioneller Strukturen.
Der Brunch funktioniert ausschließlich ehrenamtlich und solidarisch. Spenden werden für Lebensmittel, Druckkosten, Awareness-Tools und Materialien verwendet. Mit dem Preis könnten wir unter anderem Materialen für kreative Formate abdecken.

01.01.2025 31.12.2025
Bei der Auswahl der Lebensmittel legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und vegane Speisen.

Votingsystem wird geladen…

SOLISYS – Verein zur Förderung solidarischer und nachhaltiger Lebensformen und kulturellen Austausch

Die Schenke, ein selbstverwalteter Raum für emanzipatorische Politik, solidarische Ökonomie und widerständige Kulturpraxis in Wien, wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen getragen. Die Schenke ist ein ORT FÜR ALLE im Zentrum Wiens.