Cruising in the Park: Sex, Design & Art

8
Installationsansicht „Cruising in the Park“ mit Arbeiten und Objekten von: Adele Brydges, Wiener Times, Sitre, Sunnei, Brunbags, Sophie Thun, Lena Rosa Händle, Siggi Hofer, Veresa Eybl, Gilty Boy, Effenberger Couture, Barbara Kapusta, Bordelle, Bracli, Opaak und la File d’ O
Foto:
Michael Strasser

„Cruising in the Park“ versteht sich als kuratorisches Experiment an der Schnittstelle von zeitgenössischer Kunst, Design und queerer Pop-Literatur/Theorie. Das Projekt thematisiert Sexualität als kulturellen, ästhetischen und politischen Diskursraum, dekonstruiert normative Vorstellungen von Körper, Begehren und Intimität und übersetzt diese in eine vielschichtige materielle Sprache. Es eröffnet einen Raum, der Berührungsängste abbaut und das Thema sinnlich erfahrbar macht.
Gezeigt wurde eine Auswahl queerer/feministischer Positionen der Gegenwartskunst im Crossover mit Designobjekten aus kleinen, vorwiegend von Frauen geführten Manufakturen, die traditionelle Handwerkstechniken innovativ in den Kontext von Sex-Design überführen.
Ein Sortiment an Büchern und Magazinen – von ikonischen feministischen Texten und schwulen Vintage-Magazinen bis zu aktuellen Veröffentlichungen im Bereich Sex Education sowie Publikationen queerer Künstler*innen – bildete den theoretischen Eckpfeiler des Projektes.

Kunst: Anzengruber/Bertlmann/Bonvicini/Daschner/von Gabain/Grün/Händle/Herrmann/Hofer/Kapusta/Kiesenhofer/Sakandelidze/Schmale&Salner/
Schrenk/Schwarzwald/Strasser/Thun/Timischl/Vlaschits/Weber

Design: Awareness & Consciousness/Bordelle/Bracli/Brunbags/Brydges/Carne Bollente/Eybl/Effenberger/Femme Maison/Fleet Ilya/Gilty Boy/Kudo/la fille d’O/Neonline/Nightfall/Opaak/Rosebuds/Seewald/Sitre/Sunnei/Traits et Courbes/Wiener Times/Wild/Willenig/Zinn

Literatur: Löwenherz/Walther König/Maro Verlag/Laura Meritt

13.11.2024 28.02.2025
Installationsansicht „Cruising in the Park“ mit Arbeiten und Objekten von: Mario Kiesenhofer, Adele Brydges, Veresa Eybl und Gilty Boy
Foto:
Michael Strasser
Installationsansicht „Cruising in the Park“ mit Arbeiten und Objekten von: Philipp Timischl, Bernadette Anzengruber, Renate Bertlmann, Rosebuds, Fleet Ilya und Atsuko Kudo
Foto:
Michael Strasser

Votingsystem wird geladen…

Bernadette Anzengruber & Markus Strasser (Kurator*innen)

Bernadette Anzengruber arbeitet als Künstlerin in den Medien Fotografie, Video, Performance, Objekt, generative KI und Text. Ihre Praxis ist an der Schnittstelle von Kunst, Design, Forschung und Bildung angesiedelt und von einem queer-feministischen Blick auf die Körperlichkeit von Sprache (materialised poetry), die Erotik von Objekten, Erzählungen und Bildern von Intimität und Sexualität, die Medialisierung von Identität sowie damit einhergehenden Begehrens- und Machtstrukturen geprägt.

Markus Strasser betreibt seit 2004 gemeinsam mit Helmut Ruthner den Avantgarde-Fashion-Store PARK im Herzen des siebten Bezirks. Seit 2023 wird die erste Etage der Location unter dem Titel Parkingspace (@parkingspace_wien) mit wechselnden Projekten bespielt.