Der Umweltcocktail
Kabarettistische Performance mit Filmen, Installation und Texten
REVIVAL 2024–2025 im Rahmen Text & Film XII_BELOVED mit Vorführungen eines Ausschnitts aus dem Dok-Video der Vorführung Galerie Bellevue Berlin 1996
IDEE: Der „Umweltcocktail“ thematisiert mit satirischen und komischen Akzenten Essen, Fortbewegung, Gesundheit, Konsumwahn, Abstumpfung und Entfremdung.
Diese Inhalte werden in den Medien Malerei, Film und kabarettistische Performance visualisiert. Neben der Kritik an der Benutzer*innen- und Wegwerfgesellschaft wird ein positives Umweltbewusstsein angedeutet, das beim eigenen Körper anfängt, jenseits von Selbstzerstörung und Ersatzbefriedigungen.
INSTALLATION: ein Raum wird mit hunderten Aquarellen tapeziert, die Bilder einzeln verfilmt und auf die Wände projiziert, bewegte Bilder mit unbewegten verbunden, die raumgreifenden Aktion der Performance mit der akustischen Ebene der Klänge und Geräusche verknüpft.
KABARETTISTISCHE PERFORMANCE: Die pantomimischen Szenerien setzen sich aus Texten, Kostümen und Filmen zusammen. Die Kostüme sind in erster Linie in den Farben Blau und Grün gehalten. Die Figuren verkörpern Männer- und Frauen-Rollen und sind zugleich eine Satire auf die konditionierten Rollen.
Die Filme zwischen den Szenerien führen auf eine Schifffahrt und zeigen die Angst des*der Radfahrers*in in der Großstadt (Berlin und Wien) und sämtliche Tricks in GRÜN.
VORFÜHRUNGEN: Grüner Salon Berlin, Amerlinghaus Wien u. a.
VOR und HINTER der Kamera: Christa Biedermann