Frau*feld-Festival 2025
Am 24. und 25. Mai 2025 ging in den Westbahnstudios Wien mit dem ersten Frau*feld-Festival der vorläufige Abschluss der achtteiligen Diskurs- und Konzertreihe „Nachhall im Frau*feld“ über die Bühne. Das Festival intensivierte das interdisziplinäre Konzept der Reihe:
In einem geschützten Rahmen kamen Künstlerinnen* und Publikum zusammen, um sich mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und ästhetischen Fragen auseinanderzusetzen, Kristin Gruber und Golnar Shahyar lieferten dazu Keynotes. Im Zentrum stand darüber hinaus ein vielfältiges Konzertprogramm, das die musikalisch-künstlerische Arbeit folgender Musikerinnen* in diversen Konstellationen in Live-Aufnahme-Sessions dokumentierte: Susanne Abed Navandi, Cordula Bösze, Kasho Chualan, Gabriela Gordillo, Tahereh Nourani, Audrey G. Perreault, Laura Pudelek, Alyona Pynzenyk, Elisabeth Schimana, Christine Schörkhuber, Ming Wang und Ute Wassermann. Durch die Abende führten Milly Groz und Karo Preuschl, die das rahmengebende Thema rund um die Frage „Wie viel Diskurs braucht Musik?“ auf witzig-berührende Weise aufgriffen: in mal mehr, mal weniger verständlichen poetisch-dadaistischen Moderationen.
Die dabei entstandenen Aufnahmen bilden die Grundlage für den vierten Sampler der F*f-Tonträgerreihe und werden 2026 Teil einer multimedialen F*f-Publikation. Damit setzt der Verein die Arbeit für die nachhaltige Dokumentation, Archivierung und Sichtbarmachung der Vielfalt von FLINTA*-Personen in der progressiven Komposition und Improvisation fort.