… aus dem GRÜNEN Koffer

5
...Kritik an SchönheitsOPS, in Rückgriff auf Claire Waldoffs Chanson "...ich lass mir nicht das Fett aus die Oberschenkel kratzen...", natürlich in historischer Orginal- Unterwäsche aus weisser Baumwolle...
Foto:
c Christa Biedermann

Der Umweltcocktail

Kabarettistische Performance mit Filmen, Installation und Texten

REVIVAL 2024–2025 im Rahmen Text & Film XII_BELOVED mit Vorführungen eines Ausschnitts aus dem Dok-Video der Vorführung Galerie Bellevue Berlin 1996

IDEE: Der „Umweltcocktail“ thematisiert mit satirischen und komischen Akzenten Essen, Fortbewegung, Gesundheit, Konsumwahn, Abstumpfung und Entfremdung.
Diese Inhalte werden in den Medien Malerei, Film und kabarettistische Performance visualisiert. Neben der Kritik an der Benutzer*innen- und Wegwerfgesellschaft wird ein positives Umweltbewusstsein angedeutet, das beim eigenen Körper anfängt, jenseits von Selbstzerstörung und Ersatzbefriedigungen.

INSTALLATION: ein Raum wird mit hunderten Aquarellen tapeziert, die Bilder einzeln verfilmt und auf die Wände projiziert, bewegte Bilder mit unbewegten verbunden, die raumgreifenden Aktion der Performance mit der akustischen Ebene der Klänge und Geräusche verknüpft.

KABARETTISTISCHE PERFORMANCE: Die pantomimischen Szenerien setzen sich aus Texten, Kostümen und Filmen zusammen. Die Kostüme sind in erster Linie in den Farben Blau und Grün gehalten. Die Figuren verkörpern Männer- und Frauen-Rollen und sind zugleich eine Satire auf die konditionierten Rollen.
Die Filme zwischen den Szenerien führen auf eine Schifffahrt und zeigen die Angst des*der Radfahrers*in in der Großstadt (Berlin und Wien) und sämtliche Tricks in GRÜN.

VORFÜHRUNGEN: Grüner Salon Berlin, Amerlinghaus Wien u. a.

VOR und HINTER der Kamera: Christa Biedermann

29.09.2024 27.03.2025
Der Ober raisonniert, also ich würde das ja nicht essen..wenn die wüßt, was da drin ist... vergammelte Tomaten, wahnsinniges Rindfleisch...und Maden, sagen Sie nichts gegen die wertvollen Eiweisslieferanten...
Foto:
c Christa Biedermann
...Du und ich, wir gehören alle zur Umwelt...Du bist nicht so festgewachsen wie jeder Baum...na da wär ich mir nicht so sicher...
Foto:
c Christa Biedermann

Votingsystem wird geladen…

Christa Biedermann

2025 50 Jahre Druckwerkstatt Berlin; Clownerie, 150. Dialekt Poetry Slam, Wien; Christa Hauer Schloss Lengenfeld; INTAKT, Wien

2024 Fotografien aus der ehemaligen DDR 1991–1993

2023–2024 Sieben Todsünden, Kunsthalle Krems, Text & Film. Maze. WUK. Literaturhaus Wien

2019-2021 Magikalcharm, Video-Fest, New York

2021 Strategische KomplementeTank.3040.AT

2016-2022 Black International Cinema Berlin (Best Film 2016)

2019 Anerkennungspreis NÖ

2017 18th Sotodo Congress of Performance Art, Berlin

2009 Sacramento

2016–2018 Boddinale, Berlin

2015–2017 Berliner Liste Artkreuzberg

2010, 2012, 2014 Monat der Fotografie, Wien

Ab 2010 Teilnahme Preis der freien Szene, IGKW

Ab 2007 Offenes Atelier, NÖ

1999 Zwielicht Wien

1996 Super 8 Lebt Wien, Berlin, New York

Ab 1991 Digi-Tech Berlin

1991 Stip HFF, Potsdam

1990 Medailled’honneur, Brüssel

1987 Auszeichnung Internationale Biennale Humor Satire, Gabrovo

https://de.wikipedia.org/wiki/Christa_Biedermann