HERSTORY
Eine feministische Doppelconference zwischen zwei österreichischen Pionierinnen der Frauenbewegung: Rosa Mayreder, Schrifstellerin, Malerin, und Auguste Fickert, Frauenrechtlerin, städtische Lehrerin. Bei einem fiktiven Spaziergang von der Secession über den Volksgarten bis zu Universität wird das Wien um 1900 einmal aus der Frauenperspektive erlebbar. Nicht Freud, Klimt und Schnitzler stehen im Mittelpunkt, sondern gesellschaftspolitisch engagierte Frauen, die laut ausrufen: „Der Muse reicht’s!“ Eine Anspielung auf die Installation von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität.
Durch den Blick auf die Vergangenheit werden die Bezüge und Zusammenhänge unserer Gegenwart besonders deutlich. Das zeigte sich auch in den anschließenden Publikumsgespräche.
Begleitet am Violoncello mit Musik von Josephine Weinlich u. a.
Video:
https://fileshare1309.blob.core.windows.net/ko-theater/FrauenWien1900/20250513_FW1900-2.mp4