multi pull ist im Bereich der Selbstverwaltung von Künstler:innen tätig. Insbesondere setzt sich der Verein durch interne Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit der Politik für die Stärkung der Gemeinschaft im KunstQuartier Wien Meidling (KQWM) ein. Das 2010 als Atelierhaus gegründete KQWM muss jährlich um sein Weiterbestehen bangen, nachdem es 2020 von einer Immobilienfirma gekauft wurde, die dort Eigentumswohnungen errichten will. Zurzeit arbeiten dort 90 Künstler:innen in 66 Ateliers.
multi pull organisiert hausinterne Treffen, Diskussionsveranstaltungen, Open Studio Days, Ausstellungen, Kooperationen mit Vereinen, Schulen und Cafés, erarbeitet Publikationen und organisiert Artist Talks.
Im Herbst 2024 produzierte multi pull den Film „Haus am Gehen“ über das KQWM, der im Rahmen des Open Studio Days (300 Besucher*innen) erstmals gezeigt wurde.
Zwischen November 2024 und Februar 2025 fanden eine Lesung mit drei Künstler*innen aus dem KQWM im Café Kosmos und acht Werkbesprechungen in den Ateliers statt.
Im Frühling 2025 wurden Workshops mit zwei Klassen des Gymnasiums Erlgasse umgesetzt. Im Mai 2025 nahm das KQWM an „kunst 12“, dem Atelier- und Galerienrundgang Meidling, teil.
Es geht darum, die Situation zu besprechen und Aktionen zu setzen, die den Fortbestand der Ateliergemeinschaft in der ein oder anderen Form sichern und durch die Stärkung der Gemeinschaft und die Vernetzung mit anderen Communitys, Perspektiven zu erarbeiten, die eine langfristige Existenz des KQWM garantieren sollen.