Im Herbst 2024 setzten wir zum ersten Mal ein Projekt um, in dem sowohl die künstlerische Produktion als auch die so entstandene Ausstellung in den Räumlichkeiten des g.o.l.f. Klubs umgesetzt wurden. Das Ergebnis war eine internationale Kollaboration von sieben unabhängigen Künstler*innen aus verschiedenen Disziplinen, die in der Fotografie und fotografischen Techniken gemeinsame Schnittpunkte fanden. Der Untertitel – „Cropping Privacy in the Age of Surveillance“ – beschreibt dabei das thematische Zentrum: Die Werke zeigten Positionen der Künstler*innen zu der Frage, welche Verantwortung, Herausforderungen und auch Möglichkeiten die Fotografie in den Dispositiven der Überwachung und der Privatsphäre hat.
Ausschnitte aus der Privatsphäre im Zeitalter der Überwachung: Wer sieht mich an, wen sehe ich an – und wer sieht mich beim Sehen? Wer profitiert davon, mich zu sehen, mich abzulichten, mich auszuschneiden? Worauf werfe ich Licht? Grenzt die Maske ein oder hebt sie hervor – und will ich das überhaupt?
Anfang des Monats startete unser kollaboratives Projekt mit sieben aufstrebenden Künstler*innen aus Fotografie, Film, digitaler und transdisziplinärer Kunst.